In unserer zum Dr.–Fritz–Fröhlich–Stadion gehörenden Sporthalle war zu Jahresbeginn, am 11.Januar 2025, zweimal der Männerhandball angesagt.
Unsere zweite Mannschaft verlor mit 24:31 Toren gegen den HV Glesien. Bei neun Teams und nach zehn Spielen bleiben wir, nach dieser schmerzlichen Niederlage, mit zwei Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der Regionsklasse Leipzig. Der HV Glesien ist mit zehn Punkten Siebenter.
Die besten Torschützen dieser Begegnung:
SV Regis–Breitingen II: Dennis Bienert (7),Maximilian Heine (5),Tommy Schwartz (4)
HV Glesien: Dominik Kassner (12),Florian Kliche (9),Benjamin Schmidt (4)
Nach dieser Begegnung füllte sich die Sporthalle immer mehr und freie Sitzplätze musste man suchen. Nach den sechzig Spielminuten war unsere erste SVR–Sieben mit 34:30 Toren siegreich gegen Germania Zwenkau II. Mit zunehmender Spielzeit wurde es immer ohrenbetäubender, lauter, Stimmung pur. Besonders lautstark bemerkbar machten sich unser Pleißestädter Fanclub "Activistas" und die befreundeten Eishockeyfans "Begalos Füssen". Zeitweise lagen wir mit fünf Toren zurück, kämpften uns immer wieder heran und zur Pause war es nur noch ein Tor Rückstand. Unser Torwart Simon Schwirz wuchs über sich hinaus und wurde von Minute zu Minute immer stärker.
Nach dem Wiederanpfiff ein 24:24 erkämpft und dann gingen wirr gegen die teils robuste Zwenkauer Reserve mit 25:24 in Führung und gaben diese nicht mehr aus der Hand. Nach dem Vier–Tore–Sieg bebte sprichwörtlich die Halle.
Derbysieger, Derbysieger, Fans und Mannschaft feierten gemeinsam.
Auf die Tabelle der Regionsoberliga Leipzig geschaut: Bei 12 Teams und 13 Spielen ist es unser dritter Saisonsieg. Wir sind Vorletzter und hinter uns punktgleich folgt das Schlusslicht Bornaer HV. Germania Zwenkau II ist mit neun Punkten Siebter.
Die besten Torschützen:
SV Regis–Breitingen: Niklas Schmidt (10), Pascal Palm (9), Denny Wiesner (5), Nils Göschel (4), Mirko Kurze (3),
Germania Zwenkau II: Tom Meszaros–Sobottka (9), Toven Levin (7), Jonas Vogler (5)
Text+Fotos: Udo Zagrodnik